Bei Feldern wird sowohl die
Feldbezeichnung als auch der dahinter stehende Wert bzw. das dahinter stehende
Eingabefeld verschoben. Bei Feldgruppen werden alle Elemente innerhalb des
Gruppenrahmens und der Gruppenrahmen selbst verschoben.
Sie können mit
pos
auch die Position
der einzelnen tabs innerhalb eines tabstrip verändern. Beispiel:
Sinnvoll
bei Ein-/Ausgabefeldern mit einem dahinter angezeigten Klartext.
Auch dieses dritte Feld wird verschoben
-value
Möglich bei Ein-/Ausgabefeldern
mit vorangestelltem Text. Es wird das Feld, nicht jedoch der Text
verschoben
-text
Nur sinnvoll bei Ein-/Ausgabefeldern
mit vorangestelltem Text. Es wird lediglich der Text, nicht das
Feld selbst
verschoben
width=
Möglich bei speziellen
Controls X[...], z.B. einem grid control: legt die Breite des Controls
fest
height=
Möglich bei speziellen
Controls X[...], z.B. einem grid control: legt die Höhe des Controls
fest
Tipps & Tricks
Falls man alle Felder
innerhalb eines Gruppenrahmens bis auf eins verschieben möchte, kann
man das auszusparende Feld zunächst durch
pos
aus dem Gruppenrahmen heraus an eine andere Position verschieben und
anschließend die Feldgruppe verschieben
Wenn in einem Script-Kommando
eine Position symbolisch durch die Position eines anderen Bildelements
spezifiziert ist, und dieses Bildelement durch
pos
verschoben wird, dann gilt in allen Script-Zeilen vor dem
pos
-Kommando
die alte Position, danach die neue. Beispiel: GuiXT
text F[Konto]+(0,50) "Text 1"
pos F[Konto] F[Konto]+(1,0)
text F[Konto]+(0,50) "Text 2"
Die beiden
Textstrings
"Text
1"
und
"Text 2"
erscheinen
dann in zwei Zeilen untereinander
Um zwei Felder zu vertauschen,
reicht es deshalb nicht aus, z.B. : GuiXT
pos F[Konto] F[Währung]
pos F[Währung] F[Konto]
zu schreiben;
man muß in der zweiten
pos-Anweisung
absolute Koordinaten verwenden oder sich auf ein anderes Bildelement
beziehen.