Funktion | Mit der Column -Anweisung können Sie Spalten in einem Table Control hinzufügen. | ||||||||||||||||||||||||||||
Beispiel |
Column
"Beschreibung"
size=
30
name=
"descr"
position=
5
-readOnly
Hierdurch wird eine neue Spalte mit der Überschrift "Beschreibung" hinzugefügt. Die Werte in der Spalte werden aus den Variablen V[descr.1], V[descr.2],... entnommen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Format |
Column
"Spaltentitel"
size=
x
name=
"varname"
(options)
Eine neue Spalte mit Überschrift "Spaltentitel" wird hinzugefügt. Die Spaltenbreite (und auch maximale Eingabelänge) ist x. Die Variablen V[varname.1], ... werden den Spaltenwerten zugeordnet (Eingabe und Ausgabe), wobei der Index 1,2,3,,, die absolute Zeilennummer innerhalb des gesamten Table Control ist, nicht nur innerhalb des gerade sichtbaren Bereichs. Es ist auch möglich, statt der Zeilennummer die Werte einer anderen Spalte als Index zu benutzen; siehe Option keyColumn= . |
||||||||||||||||||||||||||||
Optionen |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Beispiel Drucktasten
(VA01) |
GuiXT
Hierdurch wird eine neue Tabellenspalte mit Drucktasten definiert. Angezeigt wird die Ikone mit id "E8", als Tooltip erscheint "Verkaufshilfsmittel". Bei Klick auf den Button wird das InputScript "va01_vh.txt" aufgerufen. Die Nummer der aktuellen Zeile in der Anzeige (nicht absolut in der gesamten Tabelle) steht in V[_tabrow] . Das InputScript markiert die Zeile und springt dann durch den Funktionscode "=PADD" zu "Verkaufshilfsmittel": GuiXT
|
||||||||||||||||||||||||||||
Komponente | GuiXT (nur mit InputAssistant sinnvoll einsetzbar) |